
Herzhafter Cheesecake

Schon mal einen herzhaften Cheesecake probiert? Dieser Käsekuchen überzeugt mit leckerem Dinkel-Pizzateig, frischen Radieschen, Tomaten und Schnittlauch. Der köstliche Cheesecake ist schnell und einfach zubereitet und bringt nicht nur geschmacklich sondern auch optisch den Frühling auf den Tisch.
- ca. 10 Min.
- 200° C
- 180° C
- ca. 30 Min.
Zutaten für 1 herzhaften Cheesecake (ø 20 cm):
- 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Dinkel-Pizzateig 400 g
- 50 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- 800 g Doppelrahm Frischkäse
- 300 g Crème fraîche
- 250 g Radieschen (200 g fein geschnitten + 50 g in Scheiben geschnitten)
- 1 Bd. Schnittlauch die Hälfte fein geschnitten
- 50 g Kirschtomaten halbiert
- ½ Tasse Sprossen z.B. Radieschensprossen
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver

Zubereitung:
-
Schritt 1
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten.
-
Schritt 2
Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt am Backblech entrollen. Olivenöl mit Knoblauch mischen und auf dem Teig verteilen.
-
Schritt 3
Im Ofen auf unterster Schiene ca. 10 Min. hell backen. Auskühlen lassen.
-
Schritt 4
Frischkäse mit Creme Fraiche mischen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver pikant abschmecken. Fein geschnittene Radieschen und geschnittenen Schnittlauch untermischen.
-
Schritt 5
Aus dem Teig mit einem Tortenring (ø 20 cm) zwei Kreise ausstechen. Mit einem Teigboden beginnend abwechselnd mit der Creme im Tortenring schichten, mit Creme abschließen. 3 EL von der Creme zur späteren Dekoration zurückbehalten.
-
Schritt 6
Torte mind. 2 Stunden kaltstellen.
-
Schritt 7
Kurz vor dem Servieren den Tortenring entfernen, Tortenrand mit der übrigen Creme einstreichen und mit Schnittlauch garnieren. Die Tortenoberfläche mit Radieschen, Kirschtomaten und Sprossen beliebig garnieren.
Aus den Teigresten kannst du knusprige Croutons zubereiten. Dazu den übrigen Teig in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Butter knusprig rösten. Schmecken hervorragen auf Salaten oder als Suppeneinlage!