Birnen-Mohn-Strudelsäckchen

Birnen-Mohn-Strudelsäckchen

Rezept bewerten.
Erste Bewertung:

Um deine Bewertung einzutragen wird ein Cookie abgelegt und die IP-Adresse psdeudonymisiert gespeichert.
Bitte lies und bestätige hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.

Bewerten
4 / 5
3 Bewertungen
vegetarisches_Rezept

Probiere unsere Birnen-Mohn-Strudelsäckchen! Mit einer leckeren Füllung aus Birnen und Mohn sind diese kleinen Strudel ein echter Genuss. Einfach zubereitet und perfekt portioniert für jeden Anlass – unser Rezept zeigt dir, wie du im Handumdrehen eine süße Leckerei zauberst, die alle begeistert!

  • ca. 25 Min.
  • 180° C
  • 160° C
  • ca. 30 Min.

Zutaten für 20 kleine Birnen-Mohn-Strudelsäckchen:

  • 1 Pkg. Tante Fanny Filo- & Yufkateig 250 g
  • 150 ml Milch
  • 70 g Honig
  • 1 TL Zimt gemahlen
  • 150 g Mohn gemahlen
  • 200 g Birnen geschält und fein gewürfelt
  • 30 ml Rum
  • 1 unbehandelte Zitrone Abrieb und Saft
  • 100 g Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre)
  • ca. 100 g Butter zum Bestreichen
  • Etwas Staubzucker (Puderzucker) zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Schritt 1

    Backofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  2. Schritt 2

    Milch aufkochen. Honig, Zimt, Mohn, Rum, Zitronenabrieb und -saft unterrühren. Birnenwürfel und Marillenmarmelade (Aprikosenkonfitüre) untermischen.

  3. Schritt 3

    Teig direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. Teigblätter vierteln und immer zwei Teigblätter mit zerlassener Butter bestreichen und versetzt übereinanderlegen. Je 1 EL Mohnfülle mittig auf die Teigblätter platzieren und zu einem Säckchen formen. Während der Zubereitung noch nicht verarbeitete Teigblätter immer wieder mit einem Geschirrtuch abdecken, da der Teig sonst sehr schnell austrocknet.

  4. Schritt 4

    Säckchen auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen.

  5. Schritt 5

    Strudelsäckchen im Backofen ca. 25 Min. auf mittlerer Schiene backen.

  6. Schritt 6

    Mit Staubzucker (Puderzucker) bestreuen und servieren.

Tipp

Schmeckt hervorragend noch lauwarm mit Vanillesauce oder Eis!

Weitere passende Rezepte

Pssst... lass dir unsere liebsten Rezepte direkt in dein Postfach schicken.

Pssst... lass dir unsere liebsten Rezepte direkt in dein Postfach schicken.