Vegane Rezepte

Vegane Rezepte

Du möchtest gern mal vegane Rezepte ausprobieren? Wir haben sowohl süße als auch pikante Rezepte für dich vorbereitet. Falls du gerne wissen möchtest, welche unserer Teige vegan sind, kannst du das hier gleich nachlesen. Sich vegan zu ernähren ist schon lange kein nischiger Trend mehr, sondern fester Bestandteil unserer Esskultur. Als Veganer ist man kein Exot, sondern jemand, der sich auch ohne Fleisch gesund und ausgewogen ernähren kann. Die Gründe dafür vegan zu leben, sind genauso vielfältig, wie die vegane Ernährung selbst. Das wissen inzwischen auch immer mehr gesundheits- und genussbewusste Menschen. Wir sind sicherer denn je: Vegan schmeckt und ist von langweilig meilenweit entfernt. Von der Avocado bis zur Zwiebel gibt es unendlich viele Möglichkeiten der köstlichen Kombination. Vorausgesetzt man weiß, wie es geht. Und Tante Fanny ist dabei eine starke Partnerin an deiner experimentierfreudigen Seite.

Passende Rezepte

Vegan in Hülle und Fülle

Auch wir tragen dem Bewusstsein um vegane Ernährung und der immer größer werdenden Gemeinde, Rechnung. Und zwar mit unseren Teigen, die für vegetarische wie auch für vegane Ernährung geeignet sind. Und diese Palette reicht vom flotten Pizzateig, über unseren frischen Blätterteig, Mürbteig in süß und pikant bis hin zum Filo- und Yufkateig. In Dinkel- und Weizenmehl-Rezeptur, sowie in runder wie rechteckiger Form. Folgende Tante Fanny Teige sind vegan:

Schon auf den ersten Blick erkennbar: Wer vegan backen möchte, der hat jetzt genau die richtige Seite angeklickt. Denn bei der Auswahl aus mehr als zehn verschiedenen Teigen wird schnell klar: Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Vielmehr kann hier veganes Austoben seinen Lauf nehmen, und das auch noch ganz schnell und einfach. Mit Gelingsicherheit.

Das Wasser läuft einem schon im Mund zusammen, denkt man nur an die vegane Tafel, bestehend aus veganen Pizzaschnecken, Gemüsestriezel mit Grillpaprika oder in der süßen Version veganer Kokos-Schaumrollen sowie Flammkuchen mit Lotus-Creme und Beeren.

Und das Beste ist: Mit Tante Fanny geht das ganz schnell und einfach. Man nehme das vegane Oliven-Tomaten-Ciabatta als Beispiel. Das duftet im Nu auf dem Tisch, nachdem man zuvor unseren Frischen-Blech-Pizzateig XXL, natürlich auch vegan, ausgebreitet hat und darauf die Polpa aus Tomaten, Oliven und Gewürzen streicht. Eingerollt und in den Ofen verabschiedet, kommt schon 25 Minuten danach ein duftendes Ciabatta zum Vorschein, das frischer nicht sein könnte. Und von dem auch Nicht-Veganer gerne ein Stück abbeißen.

Entdecke noch weitere Rezeptideen